Ukrainehilfe

Was wir machen / Touren

Eine kurze Übersicht über unsere Arbeit.

Was machen wir?

Weitere Details zu unserer Arbeit finden Sie auch in unseren Jahresberichten 2022 2023, 2024.


Unsere Touren


Tour 52

27.06. bis 01.07.2025

4400 km

Eine etwas andere Tour, da krankheitsbedingt Schonung angesagt ist. Da wir mittlerweile für Jobs in der Schweiz (abholen, verpacken, anschreiben), wie auch fürs Fahren durch einige Freiwillige unterstützt werden, konnte diese Tour planmässig durchgeführt werden. An dieser Stelle einmal wieder ein Danke an all die helfenden Hände. Wir bedanken uns bei  1019.ch.

Tour 51

25.04. bis 16.06.2025

5600 km

Von einem Schweizer Spital haben wir 7 Spitalbetten gespendet bekommen. Da das Gewicht und Volumen die Kapazität unserer Fahrzeuge überstiegen haben, haben wir die Betten zusammen mit ZhdU (Zuerich hilft der Ukraine) mit einem LkW in die Ukraine geschickt. Dort wurden sie an ein Spital in Charkiw geliefert. Aufmerksame Leser bemerken sicher das ungewöhnlich lange Zeitfenster. Das zeigt unsere Stärke: Während es oft länger dauert, einen ganzen LkW zu füllen, können wir unsere Güter in kürzeren Abständen liefern und so schneller auf die Bedürfnisse aus der Ukraine reagieren. Wir bedanken uns bei ZhdU.


Tour 50 - Teil 2

16.05. bis 22.05.2025

5600 km

Auf dem zweiten Teil der Tour waren wir mit 3 Autos unterwegs. Die Grossoffensive in der Region Sumy hat diese Tour begleitet, wir wussten nicht, bis wo wir wirklich fahren konnten. Glücklicherweise haben wir mittlerweile viele gute und verlässliche Kontakte in der Ukraine, die uns ständig über die Entwicklungen auf dem Laufenden halten und uns warnen, wenn sie etwas für zu gefährlich halten. Wir konnten dann schlussendlich doch bis Charkiw fahren, doch die Lage und die Stimmung waren sehr angespannt. Auf dem Rückweg haben wir in Ternopil ein Interview für einen lokalen Radiosender gegeben, einen lokalen Fernsehsender und eine Zeitung gegeben. Das zeigt uns einmal mehr, dass unsere Arbeit wichtig ist und wahrgenommen wird, genauso wie das Signal, dass wir den Menschen in der Ukraine mit unserer Unterstützung senden. Wir haben ein Gerät zur Wasseraufbereitung für Dialysegeräte, Powerstations, Generatoren, Tourniquets, ein Stifneck, Schlafsäcke, Hem-o-Lok Clips, Rettungsdecken, Laptops, Starlink Router (für die Aufrechterhaltung der Kommunikation), etc. transportiert. Unser Dank geht an 1019.ch.

Tour 50 - Teil 1

09.05. bis 12.05.2025

3200 km

Im März 2022 hat unsere erste Fahrt stattgefunden - damals noch zusammen mit anderen. Die erste eigene Tour fand dann am 24.03.2022 statt. Und nun, etwas mehr als 3 Jahre später, hat unsere 50. Fahrt stattgefunden. Mehr dazu können Sie in unserem Newsletter zur 50. Fahrt lesen. 
Diese Fahrt haben wir in 2 Etappen durchgeführt. Einerseits aus terminlichen Gründen - zur Erinnerung: Unsere Fahrerinnen und Fahrer haben alle einen Job und machen die Fahrten in ihrer Freizeit. Da ist immer wieder einiges an Organisation nötig, um eine solche Fahrt zu organisieren und koordinieren. Andererseits war es diesmal vom Volumen und vom Gewicht her sehr viel Material. Wir haben eine grössere Lebensmittelspende, Schlafsäcke, Powerstations, etc. transportiert.  Unser Dank geht an 1019.ch.

Tour 49

21.03. bis 27.03.2025

5600 km

Es gibt immer wieder Hilfsgüter, die auch für uns etwas Spezielles sind. Dieses Mal durften wir 10 Dialysegeräte transportieren, eine Sachspende einer Praxis aus Liechtenstein. Diese Geräte wurden an 5 Spitäler in den Regionen Odessa und Charkiw geliefert. Zudem haben wir erneut einen grossen Generator (Gesamtgewicht 1160 kg, also über eine Tonne!!!) teilweise gespendet bekommen. Dieser ging nach Cherson in ein Spital. Daneben haben wir wieder einen chirurgischen Hautnahtklammerer, Krücken, Powerstations, Computer, Solarpanel, Rettungsdecken, etc. transportiert. Glücklicherweise war diese Tour fast etwas ruhiger, wir hatten lediglich ein kleines Problem mit einem unserer Anhänger, dieses konnte jedoch schnell behoben werden. Unser Dank geht an 1019.ch und die reformierte Kirchgemeinde Kleinbasel.

Tour 48

14.02. bis 20.02.2025

6300 km

Auch dieses Mal hatten wir Pech mit den Fahrzeugen, zuerst streikte einer unserer Transporter noch in Basel und dann ging am Ersatzfahrzeug ausgerechnet zwischen Charkiw und Trostjanez die Kupplung kaputt. Glücklicherweise hatten wir ganz viel Unterstützung. Aus diesem Grund möchten wir uns hier bei allen bedanken, die uns geholfen haben. Insbesondere beim Stadtrat von Trostjanez, Tatiana Zhoglo, Natalia Kovaleva und Yura Vinichenko von Pastrans und ihrem Mechaniker und bei unseren Fahrern Urs und Elsa Bühler, welche sich bereit erklärt haben, auf das Auto zu warten.
Neben den Pannen war es dieses Mal wieder sehr unruhig und wir hatten oft Luftalarm, was uns wieder einmal gezeigt hat, dass der Krieg eben doch noch andauert und wir dankbar sein müssen, in der Schweiz in Sicherheit zu leben.
Trotz all dem konnten wir alle Güter ausliefern. Darunter Geräte zur Wundversorgung, Generatoren, Powerstations, Bälle und Malsachen für ein Heim für Binnenflüchtlingen und 700 (!) kg Kerzenreste der Sammelaktion der reformierten Kirchgemeinde Allschwil-Schönenbuch. Zudem noch einen grossen Generator. Unser Dank geht an 1019.ch und an die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Allschwil-Schönenbuch für die Kerzenreste. 

Tour 47

16.01. bis 22.01.2025

5900 km

Eigentlich sind wir bereits am 15.01. gestartet, aber da ein Auto Probleme hatte, mussten wir nochmals umkehren und sind schlussendlich einen Tag später als geplant losgefahren. Wir waren mit 4 Transportern mit 3 Anhängern unterwegs. Zum einen hatten wir Güter des Vereins "Ukrainer in Bern" dabei. Ausserdem wieder einen grossen Generator, der an ein Feldlazarett ging. Und erneut kleinere Generatoren, Powerstations und Powerbanks. Ebenso eine Patientenliege,  Kerzen, Schlafsäcke, Tierfutter, Patientenmonitore, etc. Unser Dank geht an 1019.ch und ans LES TROIS ROIS für die Kerzenreste. 

Tour 46

30.11. bis 05.12.2024

6000 km

Diese Tour haben wir mit 3 Fahrzeugen durchgeführt. Wir hatten von From Basel with Love Hilfspakete dabei für 3 Familien im Dorf Mychajlutschka, diese haben wir persönlich übergeben. Wir wurden herzlich empfangen und konnten uns auch noch ein wenig mit den Leuten unterhalten. Ihnen gibt es Kraft, dass es in der Schweiz Menschen gibt, die an sie denken . Ausserdem haben wir einen grossen Generator, transportiert. Diesen haben wir in Trostyanets einem Pflegezentrum für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung übergeben haben. So ist deren Versorgung auch bei Stromausfällen gewährleistet. Ausserdem haben wir Blutdruckmessgeräte, Generatoren, Powerstations, Powerbanks, Tablets, intraossäre Nadeln, Schlafsäcke, etc. transportiert. Wieder einmal hatten wir Glück, eigentlich hatten wir uns überlegt in Ternopil den ersten Übernachtungsstopp zu machen. Aus organisatorischen Gründen haben wir dann aber erst in Chmelnyztkiy Halt gemacht. In der gleichen Nacht wurde Ternopil heftig bombardiert. Unser Dank geht an 1019.ch

Tour 45

17.10. bis 21.10.2024

3000 km

Dieses Mal war 1019.ch wieder unterwegs.  Start war mit 2 Fahrzeugen, Rückfahrt noch mit einem. Der Mercedes Vito, der uns auf vielen Touren begleitet hat, wurde in die Ukraine gespendet für Evakuierungen von verletzten Personen im Frontgebiet. Zudem wurden Generatoren, Powerstations, medizinisches Zubehör, etc. transportiert.

Unsere weiteren Touren finden Sie in unserem Archiv